Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veranstalter:
Iron and Soul Retreat
Maina Bernau
Auelblick 28
53842 Troisdorf
Mail: info@ironandsoul-retreat.de
ironandsoul-retreat.de
Teilnahmevoraussetzungen
Der Teilnehmer bestätigt, dass er zum Zeitpunkt der Vertragserfüllung (Beginn der Dienstleistung) ein Mindestalter von 18 Jahren hat.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, nur dann an der Veranstaltung teilzunehmen, wenn keine ansteckenden Krankheiten vorliegen und aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen die Teilnahme bestehen. Bei schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen ist eine Teilnahme nur mit ausdrücklicher Freigabe durch den behandelnden Arzt möglich. Im Zweifelsfall ist der Veranstalter im Vorfeld zu informieren und gemeinsam zu konsultieren. Die endgültige Entscheidung über eine Teilnahme liegt beim Veranstalter.
Der Teilnehmer versichert, sich in einer körperlichen und psychischen Verfassung zu befinden, die eine Teilnahme an der Veranstaltung ermöglicht. Etwaige bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder Erkrankungen sind bei der Anmeldung offenzulegen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, während der gesamten Veranstaltung auf den Konsum von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen zu verzichten, die die Reaktionsfähigkeit oder das körperliche Befinden beeinträchtigen können. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Teilnehmer ohne Erstattung des Teilnahmebeitrags von der Veranstaltung auszuschließen.
Anmeldung & Zahlung
Die Anmeldung zur Veranstaltung kann formlos per Mail, Chat oder mündlich erfolgen und ist verbindlich, sobald sie vom Veranstalter bestätigt wurde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die vorliegenden AGBs auf der Webseite (ironandsoul-retreat.de) an.
Die Veranstaltungskosten (Seminargebühr) sind nach Erhalt der Rechnung sofort fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt durch Iron and Soul Retreat. Sollte die Rechnung nicht beglichen werden, wird eine Zahlungserinnerung versendet. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, behält sich der Veranstalter das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Sofern Unterkunft und Verpflegung vom Veranstalter organisiert werden, gelten diese als gesonderte Leistung und werden ggf. über einen separaten Anbieter oder das Seminarhaus abgerechnet.
Widerruf
Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Vertragsabschluss.
Mahnung bei Nicht-Zahlung
Werden die fälligen Zahlungen vom Teilnehmer trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht vollständig oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist der Veranstalter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten zu belasten.
Seminarhaus / Veranstaltungsort
Für Leistungen, die durch das Seminarhaus (z. B. Unterkunft, ext. Verpflegung) erbracht werden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Beschwerden hinsichtlich dieser Leistungen sind direkt mit dem Anbieter zu klären.
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenverantwortung und auf eigene Kosten der Teilnehmer. Diese sind nicht Bestandteil der Retreat-Leistungen.
Stornierung / Rücktritt durch Teilnehmer
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist ausschließlich schriftlich per E-Mail an den Veranstalter zu erklären. Sollte innerhalb von fünf Werktagen keine Rückmeldung erfolgen, wird empfohlen, erneut Kontakt aufzunehmen.
Folgende Rücktrittskosten gelten:
- 12 bis 8 Wochen vor Beginn: 30 % der Seminargebühr
- 8 bis 4 Wochen vor Beginn: 50 % der Seminargebühr
- Ab 4 Wochen vor Beginn: 100 % der Seminargebühr
Ein Ersatzteilnehmer kann bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn benannt werden, sofern er den Teilnahmevoraussetzungen entspricht und noch nicht selbst angemeldet ist.
Die Ersatzperson wird vom verhinderten Teilnehmer benannt und meldet sich bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung zum aktuell gültigen Preis an.
Für die Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben. Der Veranstalter behält sich vor, Ersatzteilnehmer abzulehnen.
Sollte die Ersatzperson vom Veranstalter egal aus welchem Grund abgelehnt werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen abzusagen (z. B. Krankheit des Referenten, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl). In diesem Fall wird die Seminargebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Erstattung von Reise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen. Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin oder -ort ist kostenlos.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Ort, Zeit, Inhalte und Referenten bei Bedarf zu ändern, sofern dies den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt.
Absage durch das Seminarhaus
Sollte das Seminarhaus die Veranstaltung absagen, gelten die gleichen Bedingungen wie bei Absage durch den Veranstalter.
Haftung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung, über eine gültige Haftpflicht- sowie Krankenversicherung zu verfügen. Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit, sowie bei Unfall, Verlust oder Diebstahl wird keine Haftung übernommen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Veranstalters.
Selbstverantwortung
Die Veranstaltung ist für Menschen konzipiert, die den nächsten Schritt auf ihrem Weg tiefgehender persönlicher Weiterentwicklung gehen wollen, die an sich arbeiten, ihre Muster und Verhaltensweisen hinterfragen und ändern wollen. Es werden Übungen angeboten, die auf geistiger, körperlicher, emotionaler und/oder energetischer Ebene fordernd und intensiv sein können. Der Veranstalter wird die Übungen und Prozesse sehr nah begleiten und die Teilnehmer im Auge behalten. Die Verantwortung für sein eigenes Wohl trägt jedoch immer der Teilnehmer selbst. Es ist zu jedem Zeitpunkt möglich, eine Übung zu verlassen oder sich eine Pause zu nehmen.
Foto- und Filmaufnahmen
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die zur Dokumentation oder Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen genutzt werden. Teilnehmer, die nicht abgebildet werden möchten, teilen dies bitte vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mit. Die Persönlichkeitsrechte werden gewahrt. Ausgewählte Aufnahmen werden für die Präsentation auf digitalen Medien wie Social-Media oder einer Website verwendet.
Beschwerden, Wünsche
Der Veranstalter legt Wert auf einen respektvollen Umgang. Beschwerden und Wünsche können jederzeit offen angesprochen werden. Ziel ist ein achtsames Miteinander.
Datenspeicherung
Die im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Webseite zu entnehmen.
Stand: 30.06.2025